Digicampus: Integration von E-Learning-Werkzeugen und Realisierung einer campusweiten Lehr-/Lernplattform
نویسندگان
چکیده
Der Digicampus ist die zentrale Plattform zur virtuellen Unterstützung von Lehre und Studium an der Universität Augsburg. Es handelt sich um ein Webportal, in das bestehende Plattformen und Tools im Bereich E-Learning und Campus Management unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche integriert werden. Ein zentraler Loginmechanismus erlaubt es, sich gleichzeitig in die integrierten Applikationen anoder abzumelden. In diesem Paper werden die Anforderungen an eine zentrale Lehr-Lernplattform umrissen und deren Realisierung im Rahmen des Digicampus näher vorgestellt.
منابع مشابه
Einsatz von und Probleme mit Portalsoftware am Beispiel einer universitären Lehr-Lernplattform
Um den Funktionsumfang von Lehr-Lernplattformen zu erweitern, werden oft mithilfe von Portalsystemen unterschiedlichste Anwendungen unter einer Oberfläche vereint, um diese den Nutzern niedrigschwellig zugängig zu machen. In diesem Beitrag werden verschiedene Typen von Portalsystemen vorgestellt und anhand konkreter Implementierungen im Projekt „Digicampus” der Universität Augsburg erläutert. A...
متن کاملModellbasierte Adaptivität von e-learning-Anwendungen
In diesem Beitrag werden jene Modelle diskutiert, welche zur Gestaltung lernendenorientierter Interaktion im e-Learning Relevanz besitzen, und zwar auf Basis der bisherigen Entwicklungen von ProcessLens zur aufgabenbasierten Entwicklung interaktiver Systeme und Scholion, einer Lehr/Lernplattform zur Unterstützung selbstgesteuerten Wissenstransfers.
متن کاملChancen und Schwierigkeiten der nachhaltigen Integration einer internetbasierten Lehr- und Lernplattform in die universitäre Lehre
Das bundesweite, hochschulübergreifende Projekt Integral II beinhaltet die Erstellung einer internetbasierten Lehrund Lernplattform arbeitswissenschaftlichen Inhalts. Nachdem die inhaltliche und technische Infrastruktur in ersten Versionen umgesetzt wurde, ist nun der nachhaltige Einsatz in der Lehre der RWTH Aachen zu verwirklichen. In ersten Anstrengungen konnten die motivationsbezogenen Reak...
متن کاملOnline-Feedback und Auswertung für E-Learning
Ein System für die einfache Erstellung und Auswertung von OnlineFeedback-Fragebögen für die Computer-unterstützte Weiterbildung (E-Learning, kollaboratives E-Learning) wird konzeptionell und technisch beschrieben. Das System unterstützt speziell die Erstellung von Feedback-Fragebögen für Evaluationszwecke und bietet hierfür die angemessenen Fragetypen, Auswertungsroutinen und Verwaltungsmöglich...
متن کاملHybride Lernplattformen und integriertes Informationsmanagement an der Hochschule
Verfügbare Lernplattformen eignen sich nur bedingt für den campusweiten Einsatz in Hochschulen. Der Lehrbetrieb erfordert breiter angelegte Lösungen, die den Anforderungen unterschiedlicher Fachkulturen gerecht wird, verfügbare Lernwerkzeuge und generische Tools integriert sowie mit anderen Datenbeständen der Hochschule gekoppelt wird. Erforderlich ist dazu u.a. ein zentraler Verzeichnisdienst....
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009